Zum Inhalt springen
Faire Vermittlung, symbolisiert durch eine Frau mit Laptop Unterlagen und Handy
Faires Inkasso

Inkassounternehmen mit echten Werten

Inkassounternehmen beauftragen – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Sobald ein Schuldner nicht zahlt, eine Mahnung erhalten hat und die Zahlungsfrist abgelaufen ist, befindet er sich in Verzug und Sie können ein Inkassounternehmen beauftragen.

Nach der Beauftragung beginnt der vorgerichtliche und für uns wichtigste Teil des Inkassoverfahrens. Hier verfassen wir zwei Mahnschreiben, holen bei Bedarf eine Adressauskunft ein und versuchen den Fall telefonisch zu lösen.

Faires Inkasso von Anfang an

Sie wollen ein Inkassounternehmen beauftragen? Die LEGIAL ermöglicht kleinen und großen Unternehmen ein umfassendes Forderungsmanagement. Getreu unserem Motto „Mit Anspruch. Für Anspruch.“ begegnen wir dem Schuldner dabei immer auf Augenhöhe. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Unser Versprechen ist das seriöse und professionelle Forderungsmanagement. Wir halten die Regelungen des Codes of Conduct ein.

Die LEGIAL in Zahlen

0
Jahre Expertise in Rechtsdienstleitungen
0
Mitarbeiter, die sich um Ihr Anliegen kümmern
0.000
bearbeitete Forderungen pro Jahr

Entdecken Sie den Service der LEGIAL

Bürogebäude von innen und drei Kollegen auf einer Treppe als Beispiel für KMU
Kleine & mittlere Unternehmen
Mit unserem fairen Inkassoverfahren sparen Sie Zeit und Kosten.
Inkasso für Unternehmen
Ein großes, verspiegeltes Bürogebäude stellvertretend für unser Mengeninkasso
Großunternehmen
Wir bieten großen Unternehmen professionelle Lösungen für Mengeninkasso. Dabei übernimmt unsere Software eine automatisierte und effiziente Bearbeitung.
Service bei Mengeninkasso
Mann mit Aktentasche, steht hier symbolisch für einen Insolvenzverwalter
Insolvenzverwaltungen
Sie sind als Insolvenzverwalter mit vielen Inkassoverfahren konfrontiert? Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab.
Inkasso für Insolvenzverwaltungen

Profitieren Sie von einem professionellen Inkassounternehmen:

  • Seriös und sicher
    Transparente Inkassoprozesse
  • Kostenschonend und entlastend
    Aufwandsenkung im Tagesgeschäft
  • Schnell und erfolgreich
    Hohe Erfolgsquote beim Forderungseinzug
  • Imageschonend und kundenerhaltend
    Respektvolles Auftreten gegenüber Schuldnern
  • Vertrauensvoll in der Zusammenarbeit
    Einhaltung von Datenschutz und Compliance Regeln
  • Langjährige Erfahrung
    Faires Inkasso seit 25 Jahren

Zahlungsverzug? Wir übernehmen!

Mahnungen und das Eintreiben von Schulden kosten Zeit.

Die LEGIAL nimmt Ihnen diese Arbeit ab, damit Sie sich auf neue Projekte konzentrieren können. Noch ein Vorteil: Unsere Inkassomaßnahmen verhindern, dass offene Forderungen verjähren.

So einfach geht Inkasso mit der LEGIAL

Ein Inkassoauftrag bei der LEGIAL wird immer direkt und effizient von uns bearbeitet. Folgende Schritte durchläuft Ihre Anfrage bei uns:

1

LEGIAL Inkassoauftrag ausfüllen

Den Inkassoauftrag können Sie bei uns einfach online einreichen. Halten Sie dazu aktuelle Rechnungen oder Mahnbescheide bereit.

Inkassoauftrag einreichen
2

Unterlagen an die LEGIAL schicken

Reichen Sie den Inkassoauftrag mit Rechnung(en) und der letzten Mahnung per Post, Mail oder online per Upload auf www.legial.de ein.

3

Auftragsbestätigung erhalten

Wir bestätigen den Erhalt Ihres Inkassoauftrags und senden Ihnen ein persönliches Aktenzeichen zu.

4

Geschafft

Den Bearbeitungsstand können Sie jederzeit online in unserem Portal abrufen.


Fair und transparent: Die LEGIAL als seriöses Inkassounternehmen

Wir als LEGIAL leben das Motto „Mit Anspruch. Für Anspruch.“ – und diesem Anspruch werden wir seit 25 Jahren als Rechtsdienstleister gerecht.

Die LEGIAL ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) und richtet sich nach dessen Code of Conduct. Er enthält klare und prüfbare Regeln für den Einzug von Forderungen gegenüber Schuldnern und ist angesehenes Qualitätssiegel für Inkassounternehmen.

Sie finden uns im Rechtsdienstleistungsregister, einer Plattform der Länder zur Veröffentlichung und Bekanntmachung von außergerichtlichen Dienstleistungen.


Kontakt zu unseren Inkasso-Expertinnen und -Experten

Rufen Sie uns an
089 58808-6866
Schreiben Sie uns eine Nachricht
kontakt@legial.de
Rolf Wulle, Vorstand
Nico Marquardt  Leiter Vertrieb
Corinna Reinecke  Gebietsleiterin
Ihre Experten und Expertinnen im Inkasso
Zu den Ansprechpartnern

Inkassounternehmen – Antworten auf die häufigsten Fragen

Häufige Fragen

Auf ein Inkasso nicht zu reagieren, hat mehrere Folgen und ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Häufig kommt es allerdings zu einem Eintrag in die Schufa, einer Kostensteigerung und einem gerichtlichen Mahnverfahren.

Welche Inkassokosten bei einem Auftrag anfallen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Es können Inkassogebühren, Gerichtskosten und weitere Auslagen entstehen. Die Kosten können als Verzugsschaden gegenüber dem Schuldner geltend gemacht werden.

Grundsätzlich kann jeder Gläubiger ein Inkasso beauftragen. Voraussetzung ist eine Zahlungsaufforderung, die auch nach einer Mahnung nicht durch den Schuldner beglichen wurde.

Dominica Langschwert, Leiterin Versicherungskunden
Matthias Demmel, Leiter Forderungsmanagement
Kontakt aufnehmen
Wie können wir Ihnen helfen?