Die LEGIAL feiert ihr 25-jähriges Bestehen!
Meilensteine, Menschen, Momente:
Ein erfolg- und ereignisreicher Weg liegt hinter uns. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die vergangenen Jahre und blicken zurück auf die Geschichte des Unternehmens.
Entdecken Sie die Meilensteine, die Menschen und die besonderen Momente, die uns hierhin geführt haben.
2025


25 Jahre LEGIAL
Die LEGIAL feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen, eigens für das Jubiläum enwickeltem Logo. Hier ist die „LEGIAL DNA“ enthalten: Ein Münchner Unternehmen, dessen Dienstleistungen sich um Recht und Anspruch drehen. Auf die nächsten 25 Jahre LEGIAL!

Website Relaunch www.legial.de
Passend zum Jubiläum: Auch die "digitale Heimat" der LEGIAL erhält eine Auffrischung und erstrahlt aufwändig modernisiert unter www.legial.de
2022
The "new normal": Zurück in die Büros
Rund zwei Jahre nach Ausbruch der Corona Pandemie kehrte Normalität zurück: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen zurück ins Büro, hybrides Arbeiten wird zum Alltag. Im Sommer fand eine große Wiedersehensfeier für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt, die sich teilweise über einen langen Zeitraum überwiegend digital begegnet sind.
2020


20 Jahre LEGIAL
Im März 2000 feierte die LEGIAL ihr 20-jähriges Bestehen und kurz darauf hält die Corona Pandemie die Welt im Atem. Für die LEGIAL begann damit das Homeoffice Zeitalter und wieder einmal bewies das Unternehmen, wie anpassungsfähig es ist: Dank der hohen Reaktionsgeschwindigkeit und einem professionellen Change Management wurde z. B. an Events ab sofort digital teilgenommen. Die Prozessoptimierung und Digitalisierung unseres Unternehmens rückten noch stärker in den Fokus.

Beginn Homeoffice-Zeitalter
Im März 2000 feierte die LEGIAL ihr 20-jähriges Bestehen und kurz darauf hält die Corona Pandemie die Welt im Atem. Für die LEGIAL begann damit das Homeoffice Zeitalter und wieder einmal bewies das Unternehmen, wie anpassungsfähig es ist: Dank der hohen Reaktionsgeschwindigkeit und einem professionellen Change Management wurde z. B. an Events ab sofort digital teilgenommen. Die Prozessoptimierung und Digitalisierung unseres Unternehmens rückten noch stärker in den Fokus.

Beschluss des Code of Conduct
Der Code of Conduct - der Verhaltenskodex für faires Forderungsmanagement im BDIU - wird beschlossen. Die LEGIAL verpflichtet sich damit zu fairem Inkasso, welches bereits seit 2006 gelebt wird.
2019

Neues Vorstandsduo: Rolf Wulle wird zum Vorstand der LEGIAL AG bestellt
Am 01.04.2019 wird Rolf Wulle zum Vorstand bestellt und bildet seitdem - gemeinsam mit Constantin Svoboda - das Vorstandsduo. Er war bereits seit 1989 für den D.A.S.- und ERGO Konzern in verschiedenen Funktionen tätig. Er verantwortet den Bereich Vertrieb sowohl für die Prozessfinanzierung als auch für das Forderungsmanagement. Zudem ist er verantwortlich für Marketing und Kommunikation der LEGIAL.
2016

Veränderung im Vorstand
Nach 15 Jahren verlässt Vorstand Thomas Kohlmeier das Unternehmen. Constantin Svoboda führt die LEGIAL AG alleine weiter.
2015

Das Unternehmen feiert 15-jähriges Jubiläum als erfolgreicher Rechtsdienstleister
Sowohl in der Prozessfinanzierung als auch im Forderungsmanagement setzt die LEGIAL Rechtsansprüche getreu des Mottos „Mit Anspruch. Für Anspruch.“ durch. Was bedeutet das konkret? Das Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter basiert auf einer inneren Haltung und den Unternehmenswerten: Expertise, Unternehmertum, Verantwortung und Integrität. Alles, was wir tun, hat Anspruch und dient einem Anspruch. Als solider und zuverlässiger Partner genießen wir nachhaltiges Vertrauen bei unseren Kunden. Das macht sich auch in Zahlen bemerkbar: Beispielsweise beträgt das Streitwertvolumen aller finanzierten Fälle seit Gründung über eine Milliarde Euro.

D.A.S. Versicherung verschmilzt auf ERGO Versicherung AG
Am 25.05.2015 wurde die D.A.S. Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG auf die ERGO Versicherung AG verschmolzen. Seitdem gehört die LEGIAL zur ERGO Versicherung AG, die Teil des Munich RE Konzerns ist.
2014




Umzug in die Thomas-Dehler-Str. 2, in die ERGO Direktion
Im Oktober 2014 stand der Umzug zurück in die Thomas-Dehler-Str. 2 an. Die LEGIAL zieht an den Ort der Gründung zurück und wurde herzlich mit Brot, Salz und Boris Becker willkommen geheißen.
2013

Finanzierung von Großstreitwerten über 10 Mio. Euro
Seit 2013 übernimmt die LEGIAL auch die Finanzierung von Großstreitwerten über 10 Millionen Euro. Die Stabilität und Größe unseres Unternehmens erlaubten es uns, insbesondere im Insolvenzrecht, das Risiko für Fälle ab dieser Größenordnung zu tragen.
2011



Umfirmierung von D.A.S Prozessfinanzierung AG in LEGIAL AG
Seit Aufnahme des Forderungsmanagements als zweiten Geschäftsbereich war der Name D.A.S. Prozessfinanzierung erklärungsbedürftig. Es musste eine neue Firmierung gefunden werden, die beide Geschäftsbereiche einschloss und Raum für weitere Entwicklungen ließ.
Am 06.10.2011 wurde das große Umbenennungsevent unter dem Motto „Wir kleben nicht an unserem Namen“ gefeiert und seitdem firmiert das Unternehmen unter LEGIAL AG. Tape Art Künstler ließen während des Events den alten Namen „D.A.S. Prozessfinanzierung“ mit Hilfe von Klebebändern verschwinden und den neuen auf beeindruckende Weise entstehen. Mit dem Kunstbegriff „LEGIAL“ wurde ein neuer Name entwickelt, der die Komponenten Recht und Rechtsdienstleistung klar benennt und mit LEGAL, KOLLEGIAL und GENIAL in Verbindung gebracht wird. Zudem ist der Name kurz und einprägsam.
2010





Das Unternehmen feiert 10-jähriges Jubiläum und gründet des Anwaltsportals LEGAL IMAGE
Nach 10 Jahren sind aus fünf inzwischen fünfzig hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geworden - Tendenz steigend. Denn: Das Unternehmen verfügt über einen ausgeprägten Spürsinn für neue Entwicklungen am Markt. Das beweist auch die im März 2010 an den Start gegangene Plattform LEGAL IMAGE: Eine innovative Website, auf der das Unternehmen Anwälte prasentiert, mit denen eng zusammengearbeitet wird. Die neue Plattform war ein perfektes Kundenbindungs-Instrument, das die vorgestellten Anwälte u. a. von ihrer privaten, nahbaren Seite portraitierte.
2009

Einführung Mengeninkasso für Großkunden
Neben der seit 2006 betriebenen Manufaktur-Lösung für den Existenz-Rechtsschutz kam 2009 das Mengeninkasso als Dienstleistung hinzu. Die D.A.S. Prozessfinanzierung konzentrierte sich auf das Forderungsmanagement für Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft. Im Beitragsinkasso konnten durch die industrielle Bearbeitung auch große Forderungsmengen bei gleichbleibend hoher Qualität gewährleistet werden.
2007


Bestellung Constantin Svoboda zum Vorstand
Die wachsende Unternehmensgröße und die zunehmende Komplexität erforderte Verstärkung im Vorstand. Constantin Svoboda unterstützte ab sofort Thomas Kohlmeier und übernahm Verantwortung für den kaufmännischen Bereich und die Produktentwicklung. Mit Svoboda wurde am 18.07.2007 ein Vorstand mit langjährigen Erfahrungen in der Unternehmenssteuerung und im Vertrieb bestellt. Svoboda war bereits seit 1989 für den D.A.S. Konzern tätig.
2006

Erweiterung um den Geschäftsbereich Forderungsmanagement
Eine bedeutende Veränderung im Leistungsangebot trat ein: Für das neuartige, im Versicherungsumfeld revolutionäre D.A.S. Produkt "Existenz-Rechtsschutz", das für Selbstständige und Gewerbekunden konzipiert war, übernahm die D.A.S. Prozessfinanzierung das Forderungsmanagement und eröffnete damit einen neuen Geschäftsbereich. Dies war auch insofern ein wichtiger Schritt, da die Prozessfinanzierung ein sehr volatiles Geschäft ist und man mit einem weiteren Geschäftsbereich mehr Stabilität und bessere Planbarkeit ins Unternehmen bringen wollte.

Mitglied des BDIU seit April 2006
Mit Aufnahme des neuen Geschäftsbereiches wurden wir Mitglied im BDIU: Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen.

Umzug in Thomas-Dehler-Str. 9
Zudem zogen wir, um unsere Räumlichkeiten den neuen Gegebenheiten anzupassen, von der Thomas-Dehler-Str. 2 - der D.A.S. Direktion - in die Thomas-Dehler-Str. 9 um.
2003

Umbenennung in D.A.S. Prozessfinanzierung AG
Drei Jahre nach der Gründung bekam unser Unternehmen ein neues Gesicht. Zum einen musste die Wahrnehmung als Prozessfinanzierer optimiert werden. In einer Umfrage erkannten in der Firmierung D.A.S. ProFi AG nur 20 % der Befragten die dahinterstehende Dienstleistung wieder. Zum anderen wollte die D.A.S.-Tochter optisch das positive Image der Muttergesellschaft mit der Stärke des ERGO Konzerns koppeln. Das Ergebnis war der selbst erklärende Name D.A.S. Prozessfinanzierung AG in ERGO rot.
2000

Gründung als D.A.S. ProFi AG
Die D.A.S. Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG nimmt eine damals neuartige Geschäftstätigkeit auf: Prozessfinanzierung gegen Erfolgsbeteiligung.
Damit wurde die Kompetenz der D.A.S. als Dienstleister rund ums Recht unterstrichen. Da diese Tätigkeit jedoch kein Versicherungsgeschäft ist und deshalb
nicht von der D.A.S. Rechtsschutz betrieben werden konnte, wurde eine eigenständige Gesellschaft gegründet: die D.A.S. ProFi AG. Am 15. März 2000 beginnt
die Erfolgsgeschichte unserer heutigen LEGIAL.


